Russischsprachige Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf

Rechtsanwaltskanzlei Yudashkina bietet fachkundigen Rechtsbeistand, basierend auf mehrjähriger Berufserfahrung insbesondere in Bereichen des Ausländerrechts (Blaue Karte), Business Immigration und Deutsch-Russischen Geschäftsverkehrs.
Individuelle Lösungen, persönlicher Ansatz.

Rechtsanwaltskanzlei in Zahlen


8 Jahre

Berufserfahrung

3 927 Stunden

durchgeführter Mandantengespräche

68

erfolgreicher Gerichtsprozesse

558

erfolgreicher vorgerichtlicher Verfahren

695

glücklicher Mandanten

235

Aufenthaltserlaubnisse, die mit unserer juristischer Unterstützung erhalten wurden

142

Blauer Karten

86

gegründeten GmbH

Unsere Schwerpunkte

Business Immigration


Rechtsanwaltskanzlei Yudashkina unterstützt seit mehreren Jahren die ausländischen Investoren bei der Gründung eines eigenen Unternehmens in Deutschland. Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende Beratung, beginnend bei der Unternehmensgründung bis hin zum Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis für die Ausübung der selbständigen Tätigkeit im Bundesgebiet.

Unsere Leistungen:

  - Unterstützung bei der Auswahl von optimalen Geschäftsprojekten.
  - Beratung bei der Unternehmensgründung
  - Vorbereitung der Gründungsunterlagen und Begleitung während des gesamten Gründungsprozesses (von der notariellen Gründung bis zur Eintragung ins Handelsregister).
  - Bankkontoeröffnung
  - Unternehmensberatung nach der Gründung

Ausländerrecht


Rechtsanwaltskanzlei Yudashkina bietet umfassende juristische Unterstützung bei der Auswanderung nach Deutschland und dem Erhalt der erforderlichen Aufenthaltserlaubnisse. Deutsches Ausländerrecht eröffnet verschiedene Möglichkeiten für die Auswanderung:

  - Als Spätaussiedler
  - Als jüdischer Kontingentflüchtling
  - Business Immigration
  - Beschäftigung in einem Unternehmen als Arbeitnehmer (auch im Rahmen des Programms „Blaue Karte“)
  - Familienzusammenführung
  - Studium oder Sprachkursbesuch

Wir verfügen über die notwendige berufliche und praktische Erfahrung, um unsere Mandanten bei der Auswahl der für sie relevanten Auswanderungsmöglichkeit zu unterstützen und begleiten den Prozess

Blaue Karte


Die Blaue Karte ist ein Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit für ausländische Arbeitnehmer ab einem bestimmten Mindesteinkommen. Sie erlaubt den hochqualifizierten Ausländern den Aufenthalt im Bundesgebiet für mindestens 2 bis höchstens 4 Jahre mit dem anschließenden Erhalt einer Niederlassungserlaubnis.

Die Vorteile der Blauen Karte:

  - Zügiges Antragsverfahren
  - Keine Deutschkenntnisse erforderlich
  - Unbefristete Aufenthaltserlaubnis nach 21 Monaten möglich
  - Aufenthalt außerhalt Deutschlands bis zu 12 Monaten erlaubt
  - Visumsfreie Reisen innerhalb des Schengen-Raumes bei Aufenthalten bis zu 90 Tagen im Ausland
  - Erleichterter Prozess des Familiennachzugs

Arbeitsrecht


Das Arbeitsrecht regelt insbesondere die Rechtsverhältnisse zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber und ist gekennzeichnet durch die besondere rechtliche und wirtschaftliche Lage der Arbeitnehmer.

Wir sind für unsere Mandanten da, wenn sie eine Beratung benötigen. Wir bieten die Unterstützung sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer außergerichtlich oder vor Gericht sowie bei Verhandlungen zwischen den Vertragsparteien.

Wir beraten unsere Mandanten im Rahmen der Beantragung des Aufenthaltstitels zwecks Arbeitsaufnahme oder auch im Rahmen der selbständigen Tätigkeit bei der Einstellung der Arbeitnehmer.

Familienrecht


Rechtsanwaltskanzlei Yudashkina begleitet die Mandanten bei der Klärung ihrer familienrechtlichen Probleme. Im Familienrecht spielen die Emotionen eine große Rolle. Gerade in solchen Fällen ist die Übernahme der Erledigung der rechtlichen Fragen durch die Fachleute besonders wichtig. Wir unterstützen unsere Mandanten insbesondere zu den Themen:

  - Trennung
  - Ehescheidung und ihre Folgen
  - Vermögensauseinandersetzun
  - Kindes- und Ehegattenunterhalt
  - Elterliche Sorge
  - Umgangsrecht und Umgangsregelung
  - Internationales Familienrecht

Vertragsrecht


Verträge bestimmen die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Im deutschen Recht gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit. Um Missverständnisse auszuschließen, müssen die jeweiligen Regelungen klar und verständlich formuliert sein. Wir überprüfen die vertraglichen Regelungen, gestalten neue Verträge und beraten Unternehmen und Privatleute umfassend im gesamten Bereich des Vertragsrechts:

  - AGB
  - Vertragsgestaltung - und Prüfung
  - Vertragsabschluss
  - Vertragsabwicklung
  - Vertragsauflösung
  - Rücktritt/Kündigung

Prozessrecht


Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die außergerichtliche Streitbeilegung. Wir versuchen für unsere Mandanten die Prozesse zu vermeiden, aber stellen uns ihnen dennoch mit hochqualifizierter Prozesskompetenz. Ist eine außergerichtliche Lösung des Konfliktes nicht möglich, vertreten wir unsere Mandanten in allen Bereichen vor staatlichen Gerichten.

Zu unserer Tätigkeit zählt neben der Prozessführung auch die Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung der erstrittenen gerichtlichen Entscheidungen.

Allgemeines Zivilrecht


Unter Zivilrecht wird im Allgemeinen die rechtliche Auseinandersetzung zwischen natürlichen und juristischen Personen untereinander verstanden. Kern des Zivilrechts ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). In den Bereich des Zivilrechts fällt auch die Prozessvertretung im Zusammenhang mit Streitigkeiten z.B. aus einem Kaufvertrag oder einem Mietvertrag. Wir betreuen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer bei der Gestaltung von Verträgen und der Geltendmachung ihrer Rechte aus geschlossenen Verträgen. Darüber hinaus bieten wir die Unterstützung bei Streitigkeiten über die Regulierung eines Schadens und bei Ansprüchen auf Schmerzensgeld.

Deutsch-Russischer Rechtsverkehr


Rechtsanwaltskanzlei Yudashkina bietet den Rechtsbeistand im Bereich des deutsch-russischen Rechtsverkehrs sowohl für deutsche Unternehmen und Privatpersonen, die eine Rechtsfrage in Bezug auf das russische Recht zu klären haben, als auch für die russischen Staatsbürger und Unternehmen in privaten und unternehmerischen Belangen im deutschen Rechtsystem.

Rechtsanwaltskanzlei Yudashkina

Mörsenbroicher Weg 191, 40470 Düsseldorf, Deutschland

+49 (0)176 22350643

+49 (0)211 94190235

info@kanzlei-yudashkina.de